Mit der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari" katapultieren die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) Kinder und Erwachsene ab 18. April um 30.000 Jahre in die Vergangenheit. Spuren der Eiszeit finden sich auch in Oftersheim...
weiterlesen »Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs haben auf dem Friedhof ein neues Staudenbeet direkt am Eingang angelegt. Bei den Stauden handelt es sich um eine spezielle Mischung, die Thüringer Blütensaum
weiterlesen »Grundsätzlich ist es so, dass auch weiterhin Personen, die unter 60 Jahre alt sind, mit AstraZeneca geimpft werden können. Wer das nicht möchte,
weiterlesen »Zu Beginn der Sitzung gab Bürgermeister Jens Geiß bekannt, dass mit dem heutigen Tag (Dienstag) mehr als tausend Covid-19-Tests im kommunalen Testzentrum seit dem Start vor zwei Wochen verwendet wurden. Das zeige
weiterlesen »Noch ist unklar, wie die Schulen nach den Osterferien geöffnet werden. Aber in Oftersheim sind die Einrichtungen gewappnet. Sowohl an der Friedrich-Ebert-Grundschule (FES) als auch an der Theodor-Heuss-Schule (THS) erhalten die Kinder
weiterlesen »Nach einer zweiwöchigen Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung
weiterlesen »Über die bevorstehenden Oster-Feiertage gelten für die Corona-Hotline die für Wochenenden und Feiertage üblichen Erreichbarkeitszeiten, gibt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises bekannt.
weiterlesen »In der Woche vor Ostern muss der Markt verlegt werden. Wegen des bevorstehenden Osterwochenendes findet der Wochenmarkt ausnahmsweise am Mittwoch statt - zur gleichen Uhrzeit an gleicher Stelle
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 13/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »In diesem Jahr wird sich die Gemeinde Oftersheim das erste Mal an der weltweiten Aktion „Earth Hour 2021“ beteiligen. Wir sind eine von 46 Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis, die dem Aufruf gefolgt sind. Am 27. März 2021 um 20.30 Uhr
weiterlesen »Die vergangenen Hitzesommer haben auch in Oftersheim ihre Spuren hinterlassen, nicht nur im Wald. In der Feldrandlage und im Ort selbst haben ebenso Bäume gelitten. Aber es wird nachgepflanzt.
weiterlesen »Im Rhein-Neckar-Kreis sind seit Mitte März mobile Impfteams unterwegs. Bei Vor-Ort-Impfungen sollen vor allem bewegungseingeschränkte Menschen im Alter von über 80 Jahren geimpft werden. Jetzt kommen mobile Impfteams auch nach Oftersheim.
weiterlesen »Der Oftersheimer Gemeindewald ist durch das trockenwarme Klima in den letzten Jahren schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Wald-Kiefer, dort die am häufigste verbreitete Baumart, stirbt in einer bisher nie da gewesenen Geschwindigkeit ab
weiterlesen »Das Überschreiten der kritischen Marke von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen hat zur Folge, dass einige Lockerungsschritte wieder zurückgenommen werden müssen. Die wegen der „Notbremse“ erforderlichen Regeln gelten ab Mittwoch, 24. März, 0 Uhr.
weiterlesen »Nach einer turbulenten Woche mit der zeitweisen Aussetzung des AstraZeneca-Impfstoffs kann das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis als Betreiber von drei Impfzentren eine positive Neuigkeit und einen wichtigen Meilenstein bei der regionalen Impfkampagne vermelden:
weiterlesen »In der Eichendorffstraße (Parkplatz an der Evangelischen Kirche) gibt es jetzt die erste öffentliche E-Ladesäule in Oftersheim. Sie wurde am Montag, 22.03.2021, offiziell von Bürgermeister Jens Geiß
weiterlesen »Das Josefshaus in der Bismarckstraße ist in der vergangenen Woche kurzfristig in ein kommunales Testzentrum umgewandelt worden. Die Testungen werden auch nächste Woche noch angeboten.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 12/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Die Osterkrone wurde wieder auf dem Rathausbrunnen aufgestellt. Die Männer des Heimat- und Kulturkreises (HuKO) transportierten sie am Freitagmorgen vom Museum vor das Rathaus. Alles pandemiegerecht mit Abstand und Masken.
weiterlesen »Nun ist es amtlich festgestellt, das Ergebnis der Landtagswahlkreise 37 (Wiesloch), 39 (Weinheim), 40 (Schwetzingen) und 41 (Sinsheim). Unter Vorsitz des stellvertretenden Kreiswahlleiters Frank Grünewald hat dazu der Kreiswahlausschuss am Donnerstag, 18. März, um 11 Uhr im Landratsamt getagt.
weiterlesen »Im Tunnel der Ortsumgehung Schwetzingen (B 535) finden in der Kalenderwoche 12 turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die Vollsperrungen erforderlich machen, teilt das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit.
weiterlesen »Um den Klimaschutz im Kreis weiter voranzutreiben, schreibt der Rhein-Neckar-Kreis sein Klimaschutzkonzept fort und verstärkt seine Aktivitäten erneut. Nachdem das Klimaschutzkonzept
weiterlesen »Nach der Aussetzung der Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers Astra-Zeneca hat das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg zwischenzeitlich das weitere Vorgehen konkretisiert.
weiterlesen »Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat festgestellt, dass im Landkreis laut Landesgesundheitsamt (LGA) die Sieben-Tage-Inzidenz drei Tage in Folge den Wert von 50 überschritten hat. Das hat zur Folge, dass einige Lockerungsschritte wieder zurückgenommen werden müssen.
weiterlesen »Im Parkplatzbereich des Grünhauswegs ist wieder illegal Müll abgelagert worden. Der Grünhausweg zweigt von der B 291 ab und führt in den Wald. Diesmal wurden 10 schwarze Plastiksäcke, gefüllt mit Eimern
weiterlesen »Ohne Komplikationen verlief die Ergebnisermittlung und Durchführung der Landtagswahl in Oftersheim. Dafür sei den zahlreichen Wahlhelfer*innen in den sieben Urnenwahllokalen und den sechs Briefwahlbezirken herzlich gedankt.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 11/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Dank des Einsatzes verschiedener örtlicher Apotheken und Ärzte können die Zeiten, in denen sich Oftersheimer Bürgerinnen und Bürger einem Corona-Schnelltest unterziehen können, erheblich ausgeweitet werden.
weiterlesen »Im Zuge der Corona-Pandemie können notwendige Besuche im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weiterhin ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Auch die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden in Sinsheim, Weinheim und Wiesloch sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar.
weiterlesen »Gemäß § 50 Abs. 1 Satz 1 des Meldegesetzes (MG) für Baden-Württemberg darf die Meldebehörde Parteien und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen zu parlamentarischen und kommunalen Vertretungskörperschaften in den sechs vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister erteilen.
weiterlesen »Im Zuge der Corona-Pandemie werden neue Betrugsmaschen bekannt, bei denen die Täterinnen und Täter die Unsicherheit der Menschen ausnutzen. Betrügerinnen und Betrüger geben sich vor Impfzentren
weiterlesen »Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner) im Rhein-Neckar-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung für den Bereich „Kindergärten und Integration“ (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weiterlesen »„Wir bedauern es sehr, dass wir in den vergangenen Tagen in unseren Impfzentren so viele Leute ablehnen mussten. Dort mussten Personen weggeschickt werden, weil sie zwar einen Impftermin vorweisen konnten, aber
weiterlesen »Die Gemeinde Oftersheim eröffnet in Zusammenarbeit mit dem örtlichen DRK und dem Hausarzt Frank Weiß am kommenden Samstag ein kommunales Testzentrum im Josefshaus der katholischen Kirche in der Bismarckstraße 3. Eine kostenlose Testung
weiterlesen »In dem Film für junge Menschen wird über die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg informiert. Mit Vertreterinnen und Vertretern des Rings politischer Jugend
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 10/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Der Rhein-Neckar-Kreis hat die Allgemeinverfügung zur Umsetzung regionaler Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit Wirkung vom 5. März 2021, 0 Uhr, aufgehoben.
weiterlesen »Immer freitagnachmittags ist Wochenmarkt in Oftersheim.
In der Regel findet der Markt von 14 bis 17 Uhr auf dem Festplatz an der Kurpfalzhalle statt.
weiterlesen »Nicht zum ersten Mal wurden im Parkplatzbereich des Friedhofs unzählige Jägermeisterfläschchen gefunden, die vom Friedhofsmitarbeiter Roland Munk entsorgt wurden. Die Fläschchen werden regelmäßig
weiterlesen »Am 5. März ist der „Internationale Energiespartag“: Dieser soll neben Politik und Industrie auch Verbraucher:innen daran erinnern, dass sie zum Klimaschutz beitragen und zugleich Geld sparen können.
weiterlesen »Den Auftakt zur Gemeinderatssitzung machte der Haushaltsplanentwurf für das laufende Jahr. Die Räte stimmten dem Entwurf, der Haushaltssatzung und den unveränderten Abwassergebühren einstimmig zu.
weiterlesen »Die AVR Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg haben ab dem kommenden Montag, 01. März, wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Die AVR Kommunal weist darauf hin, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann, da wegen der aktuellen Corona-Situation
weiterlesen »Nachdem die Landesregierung ihre Schnelltest-Strategie erweitert hat, können sich ab sofort neben dem Lehr-, Kita- und Kindertagespflegepersonal weitere Personengruppen mittels Antigen-Schnelltest auf eine mögliche aktuelle Infektion mit dem Coronavirus testen lassen
weiterlesen »Einweg-Masken, Handschuhe und Desinfektionstücher zum Schutz vor dem Coronavirus verursachen jede Menge Müll. Und der landet – ob absichtlich oder nicht – viel zu oft da, wo er nicht hingehört. Aus diesem Grund weist
weiterlesen »Wenn Sie Ihren Garten wieder frühlingsfit machen - den Grünschnitt können Sie ab März wieder regulär auf dem Häckselplatz der Gemeinde entsorgen. Die Öffnungszeiten sind mittwochs 14 Uhr - 16 Uhr sowie samstags 10 Uhr - 15 Uhr
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 09/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »In der Mannheimer Straße zwischen Dietzengässel und Am Biegen muss der Hauptkanal saniert bzw. erneuert werden. Das hatten Kanaluntersuchungen ergeben. Auch die Stadtwerke Schwetzingen
weiterlesen »Rund 400.000 Wahlberechtigte im Rhein-Neckar-Kreis sind in den Wahlkreisen Wiesloch (37), Weinheim (39), Schwetzingen (40) und Sinsheim (41) aufgerufen, am Sonntag, 14. März, an der Wahl des Landtags von Baden-Württemberg teilzunehmen.
weiterlesen »Am 26. September sind die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl ihrer Abgeordneten zum Deutschen Bundestag aufgerufen. Parteien, aber auch wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen können ab sofort bis zum 19. Juli 2021, 18:00 Uhr, Vorschläge
weiterlesen »Die frühlingshaften Temperaturen locken wieder zahlreiche Amphibien aus ihrem Winterquartier. Bei deutlichen Plusgraden begeben sich Kröten, Frösche und Molche auf Wanderschaft zu ihren angestammten Laichplätzen. Leider
weiterlesen »Wie das Kreisforstamt festgestellt hat, sind in den vergangenen 12 Monaten zahlreiche eigenmächtig und nicht genehmigte „Singe-Trails“ in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises entstanden.
weiterlesen »Zum vierten Mal in Folge gewann die Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo aus Oftersheim den Titel in den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathletik in Dortmund. Mit 6,70 Metern sicherte sich die 27-Jährige von der LG Kurpfalz am vergangenen Wochenende..........
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 08/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Es sind kleine Schritte, weil die Verfügbarkeit des Impfstoffs nach wie vor der begrenzende Faktor ist, doch es geht eindeutig voran: Täglich wächst die Zahl der geimpften Menschen in unserer Region.
weiterlesen »Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass in den öffentlichen Einrichtungen während den Schulferien grundsätzlich kein Übungsbetrieb stattfindet.
weiterlesen »in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ beim STADTRADELN 2020 / Mit über 1,1 Millionen erradelten Kilometern im bundesweiten Vergleich unter den zehn besten kommunalen Vertretern.
weiterlesen »Auch die erste öffentliche Sitzung des Gemeinderates im neuen Jahr fand in der Kurpfalzhalle statt. Hier konnten die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 07/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Der Winterdienst ist in der Streupflichtsatzung geregelt. Danach sind Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter oder Pächter) verpflichtet, nach Schneefallende bzw. nach dem Entstehen von Eisglätte
weiterlesen »Aufgrund der Corona-Pandemie möchten in diesem Jahr vermutlich viele Wahlberechtigte die Briefwahl nutzen. Für alle, die zum ersten Mal Briefwahlunterlagen anfordern möchten, haben wir nachfolgend eine einfache und leicht verständliche Anleitung aufgeführt.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 06/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Mittels einer Pressemitteilung haben wir am Mittwoch Kenntnis davon erhalten, dass die Ausarbeitung unseres Gemeindeentwicklungskonzeptes "Strategie Oftersheim 2035" und der darauf aufbauende Antrag auf Fördermittel von Erfolg gekrönt war.
weiterlesen »Knapp 1,4 Millionen Euro für den Rhein-Neckar-Kreis: Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) hat seine Programmentscheidung 2021 bekanntgegeben.
weiterlesen »Auch wenn der Impfstoff nach wie vor nur begrenzt zur Verfügung steht, wächst täglich die Zahl der geimpften Menschen in unserer Region.
weiterlesen »Das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises ist für die Sicherheit im Tunnel entlang der Bundesstraße (B) 535 Schwetzingen, im Hollmuthtunnel Neckargemünd, im Saukopftunnel Weinheim und im Branichtunnel Schriesheim zuständig.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 05/2021 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises laufen die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 14. März auf Hochtouren. Am Dienstag, 19. Januar, tagte der Kreiswahlausschuss in der Kreissporthalle in Wiesloch - unter strengen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.
weiterlesen »Der Winter stellt die AVR Kommunal AöR vor einige Herausforderungen - Seit dem Jahreswechsel fallen auch im Rhein-Neckar-Kreis immer häufiger die weißen Flocken vom Himmel und die Temperaturen fallen bis weit in den Minusbereich. Doch Schneefall und Eisglätte können die Müllabfuhr der AVR beeinträchtigen.
weiterlesen »Derzeit nur mit dringenden, unaufschiebbaren Anliegen vorbeikommen
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und seine Außenstellen bleiben auch weiterhin grundsätzlich geschlossen. Daher bittet die Kreisbehörde nur mit dringen-den, unaufschiebbaren Anliegen persönlich vorbeizukommen. Die KFZ-Zulassungsstelle.......
Alltags- und Stoffmasken in den Bussen und Bahnen im VRN nicht mehr zulässig - Seit Montag gilt im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen die veränderte Maskenpflicht im ÖPNV.
weiterlesen »Mittlerweile wurden im ZIZ und über die Mobilen Impfteams bereits über 14 000 Menschen geimpft / Kreisimpfzentren gehen am Freitag an den Start – Impfstoff bleibt knapp. Im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Heidelberg, das am 27. Dezember 2020
weiterlesen »