Die Vergabe der Termine für die Anmietung der Grillhütte im Jahr 2020 beginnt ab Dienstag, 07.01.2020, 9.00 Uhr.
Die Termine werden vom 01.04.2020 bis 31.10.2020 vergeben.
Das aktuelle Mitteilungsblatt 50/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg haben in diesem Jahr bis Freitag, 20. Dezember 2019, geöffnet. Nach den Feiertagen sind sämtliche Dienststellen, Regionalzentren und Außenstellen der DRV
weiterlesen »Der Winter ist da. Und der sorgt nicht nur auf den Straßen und Gehwegen für einige Herausforderungen. Viele kennen es: Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren
weiterlesen »Zu Beginn der Sitzung stimmte der Gemeinderat einstimmig der Globalberechnung der Allevo Kommunalberatung GmbH vom 21.11.2019 für die Abwasserbeseitigung (für den Zeitraum bis einschließlich 2022) zu.
weiterlesen »Der „Lebendige Adventskalender“ machte in der vergangenen Woche am Rathaus Station, Bürgermeister Jens Geiß hatte dazu eingeladen, und viele Bürgerinnen und Bürger waren erschienen. Gemeinsam
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 49/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Im Staatswald des Rhein-Neckar-Kreises findet am 12.12.2019 im Forstbezirk Rheintal/ Revierteil „Schwetzinger Hardt“ und in den angrenzenden Jagdrevieren eine revierübergreifende Treibjagd auf Rehwild und Schwarzwild statt.
weiterlesen »Im Zuge der jährlichen Baumkontrollen durch einen externen Baumsachverständigen wurde festgestellt, dass auf dem Gemeindegebiet mehrere Gehölzpflegearbeiten notwendig sind.
weiterlesen »Kaffeeduft lag in der Luft, der Kuchen stand bereit, die Tische waren dekoriert. An die 300 Gäste waren in diesem Jahr in die Kurpfalzhalle zur Seniorenweihnachtsfeier gekommen. Bürgermeister Jens Geiß begrüßte alle Besucher herzlich
weiterlesen »Unbekannte haben sich in der Zeit von Samstag, 13:00 Uhr bis Montag, 07:00 Uhr in der Eichendorffstraße Zugang zu einem Baucontainer verschafft und diverse Baumaschinen entwendet.
weiterlesen »Die Koalition hat sich darauf verständigt, dass ab dem 1. Januar 2021 eine Grundrente gezahlt werden soll. Die Deutsche Rentenversicherung erreichen zurzeit zahlreiche Anfragen und Anträge zu der geplanten Leistung. Da bisher
weiterlesen »Der große Weihnachtsbaum, den die Gemeinde am Eingang der Hardtwaldsiedlung aufgestellt hat, ist seit vergangenem Wochenende einige Zeit ohne Beleuchtung gewesen. Bei einer Kontrolle stellten Bauhofmitarbeiter fest,
weiterlesen »Das Kreisforstamt hat zwischen dem Schwarz- und dem Rotwildgehege neue Bäume gepflanzt. Nach den trockenen Sommern in diesem und im vergangenen Jahr waren hier im August einige alte Bäume gefällt worden, weil sie am Absterben
weiterlesen »Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am Dienstag, 3. Dezember, steht diesmal ganz im Zeichen der Partizipation. Dazu äußert sich der kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises
weiterlesen »Waffeln, Punsch und Kunsthandwerk - zum 36. Mal hatte der Heimat- und Kulturkreis zwei Tage lang zum Weihnachtsmarkt ins Museum eingeladen, und wieder waren viele Besucher gekommen. Mit viel Liebe und Geschick hatten die Aussteller
weiterlesen »Sie ist etwa 30 cm lang, kupferfarben und ist beschriftet mit „Grundsteinlegung November 2019“ – die Röhre der Zeitkapsel enthält eine Ausgabe der Schwetzinger Zeitung vom Tag der Grundsteinlegung, verschiedene Gegenstände der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK, Bilder
weiterlesen »Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist am Samstag, 07.12.2019, von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Die Mitarbeiter stehen den Einwohnern für Anträge und Auskünfte gerne auch telefonisch unter 597-0 zur Verfügung.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 48/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »In der kommenden Woche erfolgt innerhalb des gesamten Gemeindegebiets die Reinigung der Straßensinkkästen. Der Arbeitseinsatz wird voraussichtlich fünf bis sieben Werktage in Anspruch nehmen.
weiterlesen »Die Unterführung am Bahnhof herunterfahren oder kein Licht am Rad - gemeinsam mit dem Polizeirevier Schwetzingen und der Stadt Schwetzingen hat der Gemeindevollzugsdienst an der Aktion „Sicherer Schulweg“ teilgenommen.
weiterlesen »Die Kreisrätinnen und Kreisräte aus allen Fraktionen stimmten dem Konzept der Sportkreise über die Verteilung der im Haushaltsjahr 2019 bereitgestellten Mittel für die allgemeine Sportförderung sowie den Sportstättenzuschuss einstimmig zu.
weiterlesen »Die Abwässer der Gemeinden Oftersheim, Plankstadt, Ketsch, Brühl und der Stadt Schwetzingen landen im Ketscher Klärwerk. Dieses Klärwerk wird von den Kommunen gemeinsam
weiterlesen »In der kommenden Woche (KW 49) wird die Telefonanlage im Rathaus, im Verwaltungsgebäude und in den kommunalen Außenstellen umgestellt. Aus diesem Grund muss damit gerechnet werden, dass die Gemeinde Oftersheim telefonisch
weiterlesen »Bis Ende Dezember 2019 erhält jeder Haushalt im Rhein-Neckar-Kreis einen Abfallkalender mit sämtlichen Abfuhr- und Schadstoffterminen der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Verschiebungen durch Feiertage sind im Kalender berücksichtigt
weiterlesen »Zum Ende des Jahres 2019 leben rund 209 geflüchtete Menschen in Oftersheim. 64% davon wurden durch die Gemeinde untergebracht. Die restlichen 36% wiederum haben auf dem privaten Wohnungsmarkt Wohnraum angemietet...
weiterlesen »Der Rhein-Neckar-Kreis hat bei der bundesweiten Kampagne STADTRADELN 2019 den dritten Platz in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ erreicht. Im Rhein-Neckar-Kreis radelten über 6000 Bürgerinnen und Bürger mit
weiterlesen »Im Anschluss an die Ehrung der Gemeinderäte Herbert Gieser (CDU) und Werner Kerschgens (SPD) für 20jährige Ratszugehörigkeit beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Dienstleistungsangebot des Kreisforstamts für den Kommunalwald
weiterlesen »Sympathisch, direkt und schlagfertig. So hatten die Oftersheimerinnen und Oftersheimer Daphne de Luxe bereits im vergangenen Jahr bei ihrem ersten Auftritt kennengelernt. Am vergangenen Wochenende war die gebürtige Oberfränkin erneut
weiterlesen »Am 20. November begrüßten Stefan Hildebrandt, Dezernent für Umwelt und Technik beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und Michael Fröhlich, Abteilungsleiter beim ADFC Rhein-Neckar-Heidelberg, die Gewinnerinnen und Gewinner sowie weitere Teilnehmende des Fotowettbewerbs
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 47/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Am Dienstag, 26. November 2019 findet um 19.00 Uhr für die Eltern aller Oftersheimer Schulanfänger (Schuljahr 2020/21) ein gemeinsamer Informationsabend der Friedrich-Ebert-Schule und der Theodor-Heuss-Schule in der Mensa der Theodor-Heuss-GWRS statt.
weiterlesen »Nach knapp einem Jahr intensiver Bauzeit haben die Stadtwerke Schwetzingen das neue Blockheizkraftwerk (BHKW) beim Bellamar in Betrieb genommen.
weiterlesen »Beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird eine neue Telefonanlage installiert. Die Umstellungsarbeiten finden jeweils außerhalb der Sprechzeiten – freitags nachmittags ab 13:00 Uhr – statt.
weiterlesen »In den Abendstunden des 14. November führte das Ordnungsamt mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Oftersheim eine Notfallwegefahrt mit zwei Einsatzfahrzeugen durch.
weiterlesen »Die Trauerbeflaggung vor dem Rathaus sowie das Läuten der Kirchenglocken um 11 Uhr deuteten, wie jedes Jahr am vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent, auf den Volkstrauertag hin.
weiterlesen »Zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Ratsmitglieder Herbert Gieser und Werner Kerschgens von Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel für ihre 20-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat mit der Bürgerplakette in Gold der Gemeinde Oftersheim ausgezeichnet.
weiterlesen »Mit der kalten Jahreszeit kommt unweigerlich auch wieder die Grippesaison. Gründliches Händewaschen mit Seife und Abstandhalten zu Erkrankten werden empfohlen, um das Erkrankungsrisiko zu verringern. Die wichtigste Schutzmaßnahme ist und bleibt jedoch die Impfung.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 46/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Gehölze an den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Rahmen der jährlichen Gehölzpflege zurückgeschnitten. Ziel dieser Pflegemaßnahmen
weiterlesen »Das DRK Oftersheim hat eine Spende in Höhe von 1213,65 Euro des Netzbetreibers Netze BW erhalten – gewissermaßen aus der Portokasse. Wie die Spendensumme zusammenkam, ist so einfach wie findig: jeder Kunde der Netze BW, der den Stand seines Stromzählers nicht per Post
weiterlesen »Über einhundert interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen vergangene Woche in den Oftersheimer Gewerbepark, um bei der Eröffnung des neuen Werkstattstandortes der Lebenshilfe Heidelberg für Menschen
weiterlesen »Es war genau das richtige Wetter am 11.11., nämlich kalt und trocken. Perfekte Bedingungen für den Oftersheimer Martinsumzug, der wieder tausend Besucher auf den Festplatz anlockte. Während das Martinsfeuer loderte
weiterlesen »Es kam, wie es kommen musste. Prinzessin Alina I. und Prinz Jürgen I. vom C.-C. Grün-Weiß Oftersheim eroberten mit Gefolge den Rathausschlüssel und den Chefsessel - trotz Widerstand von Bürgermeister Jens Geiß.
weiterlesen »Es war eine fröhliche und festliche Feier für die Weltmeisterin. Im Oktober hatte Malaika Mihambo vom TSV Oftersheim bei der Leichtathletik-WM in Doha die Goldmedaille im Weitsprung mit 7,30 Meter gewonnen. Am vergangenen Wochenende
weiterlesen »Der ehemalige Gemeinderat Friedbert Schnabel ist jetzt Ehrenbürger der Gemeinde Oftersheim. Am vergangenen Wochenende wurde dem Bäckermeister im Rahmen einer Matinee im Rose-Saal die Ehrungsurkunde überreicht.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 45/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Weltmeistertrainer – mit diesem Titel ist Ralf Weber seit dem herausragenden Sieg seiner Athletin Malaika Mihambo bei der WM in Doha bereits geschmückt. Am vergangenen Dienstag kam darüber hinaus noch ein weiterer hinzu ...
weiterlesen »Ab dem 11. November beteiligt sich die Gemeinde Oftersheim an der Mitmachaktion zum Thema „ruhender Verkehr“ der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“. Mit der Aktion sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer über die häufig unterschätzten Gefahren,
weiterlesen »Bei der Integrationsbeauftragten kann ab sofort der Interkulturelle Kalender 2020 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge kostenlos erworben werden.
weiterlesen »Die Versammlung der Verbundunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat beschlossen, die Preise für Fahrten mit den Bussen und Bahnen im VRN ab dem 1. Januar 2020 um durchschnittlich 2,5 Prozent anzuheben.
weiterlesen »Das Wasser auf dem Friedhof wird am Freitag dieser Woche (8. November 2019) abgestellt. Tagsüber und bei entsprechenden Temperaturen können Sie am Wasserhahn an der Rückseite der Leichenhalle Wasser holen.
weiterlesen »
Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist am Samstag, 09.11.2019,,
von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Oftersheim und der TSV Oftersheim laden zu einem offiziellen Empfang für die erfolgreiche Weitspringerin ein. Am Sonntag, 10. November 2019, um 18 Uhr (17.30 Uhr Einlass) in der Kurpfalzhalle
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 44/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Rund jeder Dritte gibt an, innerhalb der letzten drei Jahre Ärger mit einem Internet-, Festnetz- oder Mobilfunkvertrag gehabt zu haben. Die Verbraucherzentralen bieten nun einen kostenlosen Online-Service an, mit dem Betroffene
weiterlesen »„Energie sparen heißt Geld sparen“
dies wurde den Teilnehmenden beim Klimaschutz-Workshop des Integrationsbüros besonders bewusst, wenn sie für jede falsche Antwort einen Spielgeld-Euro in das Ölfass schmeißen mussten...
weiterlesen »Nachdem der Rettungsdienstbereich Rhein-Neckar zum 1. Januar 2019 neu strukturiert worden war, hat nun der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung in Schönau einstimmig grünes Licht für die Neuorganisation der Integrierten Leitstelle (ILS)
weiterlesen »Der Herbst steht vor der Tür. Der Wind pfeift um die Häuser und die Bäume verlieren nach und nach ihre bunten Blätter. Wohin aber mit dem vielen Laub? Verbrennen ist verboten, Laubbläser dürfen nur zu bestimmten Zeiten eingesetzt werden. Die AVR gibt fünf Tipps
weiterlesen »Die Schwetzinger Hardt ist das mit Abstand am stärksten von Waldschäden betroffene Waldgebiet im Rhein-Neckar-Kreis. Sämtliche Baumarten leiden unter den schwierigen Wuchsbedingungen auf den nährstoffarmen und trockenen Sandböden.
weiterlesen »Der Winterdienst ist in der Streupflichtsatzung geregelt. Danach sind Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter oder Pächter) verpflichtet, nach Schneefallende bzw. nach dem Entstehen von Eisglätte unverzüglich zu räumen und zu streuen.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 43/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Eine Gewässerschau ist die Besichtigung eines Gewässers und bezieht die Ufer sowie das für den Hochwasserschutz und für die ökologische Funktion notwendige Umfeld mit ein. Sie dient dazu, Probleme und Gefahren festzustellen und deren Beseitigung einzuleiten.
weiterlesen »Sie sind oft auf den Straßen im Rhein-Neckar-Kreis unterwegs: „Die Männer und Frauen in Orange, die dafür sorgen, dass unsere Straßen sicher sind“, erläutert Matthias Fuchs, Leiter des Straßenbauamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
weiterlesen »Rund 250 Teilnehmende diskutierten in Lobbach über Chancen und Verbesserungspotenziale bei der Arbeitsmarktintegration neuzugewanderter Menschen. Auch aus Oftersheim waren Bürgermeister Jens Geiß und seine Mitarbeiterinnen aus dem Integrationsbüro dabei.
weiterlesen »„Petrus muss ein Oftersheimer sein“, sagte Bürgermeister Jens Geiß bei der Eröffnung der Kerwe, und er behielt Recht. Die Wettervorhersage war nicht wirklich gut, aber es blieb den ganzen Samstagnachmittag über trocken.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 42/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, von Samstag, 19. Oktober, bis Dienstag, 22. Oktober, ist wieder Ofdascha Kerwe auf dem Festplatz...
weiterlesen »Montiert ist er bereits seit geraumer Zeit, nur benutzen konnte man ihn noch nicht. Der Aufzug am Oftersheimer Bahnhof musste etlichen Prüfungen standhalten, festgestellte Mängel mussten noch behoben werden, teilte die Bahn AG jetzt mit. Die letzte Abnahmeprüfung
weiterlesen »Das Kreisforstamt ruft zu erhöhter Vorsicht beim Waldbesuch auf. "Das trocken-heiße Wetter der Sommer 2018 und 2019 und der niederschlagsarme Winter dazwischen haben deutliche Schäden in den Wäldern hinterlassen“, informiert der Leiter des Kreisforstamtes
weiterlesen »Wilde Müllablagerungen in der Landschaft sind ärgerlich und kommen leider auch in Oftersheim vor. Am Feldweg an der Fohlenweide wurde jetzt eine Matratze illegal abgelegt. Wer seinen Müll auf diese Weise entsorgt, macht sich strafbar.
weiterlesen »Mit der Wärmedämmung an Bestandsgebäuden beschäftigte sich der Gemeinderat zu Beginn der Sitzung. Die Mehrheit (17 Stimmen) fasste den Grundsatzbeschluss a), dass die Bauverwaltung Bauherren ihre Zustimmung geben darf
weiterlesen »Seit dem Jahr 2012 ermöglicht die Gemeindeverwaltung es Brautpaaren, sich in der historischen Scheune im Gemeindezentrum, Mannheimer Straße 59, trauen zu lassen. Die Termine für das kommende Jahr 2020 können ab sofort gebucht werden.
weiterlesen »Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am vergangenen Wochenende die Grünfläche an der Rollschuhbahn offenbar mit dem Hockenheimring verwechselt. Er drehte dort so viele Runden, dass von dem Rasen nicht mehr viel übrig blieb.
weiterlesen »Mit Beginn des Holzeinschlags im Herbst startet auch die Brennholzsaison. Wie das Kreisforstamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, wird Brennholz wie bisher in zwei unterschiedlichen Sortimenten angeboten. Zum einen
weiterlesen »Es ist ein Thema, das schon seit vielen Jahren diskutiert wird, jetzt wird es ernst. Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) hatte jetzt bei einem offiziellen Termin im Oftersheimer Bürgersaal über die bisherigen Planungen zur Zusammenlegung von Leimbach und Landgraben informiert.
weiterlesen »„Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“ – unter diesem Titel hat der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit dem ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg im März diesen Jahres einen Fotowettbewerb gestartet. Aufgerufen
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 41/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Der Arbeitskreis „Verkehr“ ist neu besetzt. Der Anteil aus der Bürgerschaft wurde jetzt durch Losverfahren ermittelt.
Nach den Kommunalwahlen im Mai dieses Jahres wurde nicht nur der Gemeinderat neu
weiterlesen »In ihrem Programm „Das pralle Leben“ nimmt Daphne de Luxe ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt und Hochdeutsch, entlarvt Kalorienlügen.
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft!
Sie hat es geschafft - die Ausnahmesportlerin des TSV Oftersheim hat bei der Leichtathletik-WM in Doha die Goldmedaille im Weitsprung gewonnen - mit sagenhaften 7,30 m. Ganz Oftersheim gratuliert!
weiterlesen »Am Dienstag, den 15.10.2019 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:00 - 17:00 Uhr, auf dem Parkplatz bei der Kurpfalzhalle, in der Freiherr-vom Stein-Straße beim Schadstoffmobil abgeben.
weiterlesen »Seit dem 1. Oktober 2019 ist Doreen Kuss neue Dezernentin für Ordnung und Gesundheit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Sie folgt auf Christoph Schauder, der zum 1. August 2019 als Erster Landesbeamter zum Main-Tauber-Kreis wechselte.
weiterlesen »Was macht Heimat aus? Dieser Frage ist Florian Frei in seinem Dokumentarfilm „Heimat Oftersheim: Ein deutsches Dorf erzählt“ für den Heimat- und Kulturkreis Oftersheim nachgegangen.
weiterlesen »Keine Chance für Hetzer und Cyber-Kriminelle - Für mehr Mündigkeit im Netz und kritisches Bewusstsein
S’JUZ und die Gemeindebücherei Oftersheim laden zu einem Workshop am 25. Oktober ein
Im Rathaus Oftersheim hat die AVR Kommunal GmbH eine blaue Kiste aufgestellt, in der CDs und DVDs gesammelt werden. Die Silberscheiben aus Polycarbonat lassen sich auf einfache Weise verwerten.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 40/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist am Samstag, 12.10.2019, von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
weiterlesen »Nach einem Elterninformationsabend im Januar 2018 wurde der positive Bedarf für eine Ganztagesgrundschule an der Theodor-Heuss-Grund- und Werkrealschule (THS) ermittelt. Auch wenn
weiterlesen »Die dunklere Jahreszeit beginnt, und man sieht immer mehr Hundebesitzer, die ihre Gassi-Runden nicht mehr im Wald oder Feld, sondern im beleuchteten Ort machen. So kommt es leider auch wieder öfter vor
weiterlesen »Im Rahmen der gewässerökologischen Umgestaltung des Leimbachs plant der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe die Zusammenlegung des Leimbachs und des Landgrabens zwischen Sandhausen und Oftersheim.
weiterlesen »Seit der Eröffnung im Jahr 2011 war Christina Bender Teil des Erzieherinnen-Teams in der Oftersheimer Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte. Nun, acht Jahre später, verabschiedet sich die gebürtige Brandenburgerin
weiterlesen »Im Rahmen der gewässerökologischen Umgestaltung des Leimbachs plant der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe die Zusammenlegung des Leimbachs und des Landgrabens
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 39/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Am Freitag, 04.10.2018, sind alle kommunalen Einrichtungen geschlossen, außer den kommunalen schulischen Einrichtungen und der Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte.
An den übrigen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar.
Einladung: Am Sonntag, 6. Oktober veranstaltet der TSV Oftersheim im Rose-Saal ab 17 Uhr ein Public Viewing zu Malaikas Weitsprungfinale.
Der Vorstand
weiterlesen »Die Arbeiten zur Wiedererrichtung der im Zuge der Neubaumaßnahme Volksbank eingestürzten Sandsteinwand der rückwärtigen Scheune des Anwesens Mannheimer Straße 59 sind mittlerweile abgeschlossen worden. Auch
weiterlesen »Zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Ratsmitglieder Annette Dietl-Faude und Michael Seidling von Bürgermeister Jens Geiß für ihre 15-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat mit der Bürgerplakette in Silber der Gemeinde Oftersheim ausgezeichnet.
weiterlesen »Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt.
weiterlesen »Auch in Oftersheim finden sich leider mancherorts im öffentlichen Straßenraum alte und unbrauchbare Fahrräder, die einfach stehen gelassen wurden. Die Eigentümer können oftmals nicht ermittelt werden.
weiterlesen »Das Bürgerbüro ist am Dienstag, 24.09.2019, aufgrund einer Fortbildung den ganzen Tag geschlossen. Alle anderen Ämter des Rathauses sind an diesem Tag zu den üblichen Öffnungszeiten (Rathaus/Verwaltung: dienstags von 8 -12 Uhr) erreichbar.
weiterlesen »Das aktuelle Mitteilungsblatt 38/2019 können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Ältere Ausgaben können Sie unter Aktuelles / Mitteilungsblatt online / Archiv abrufen.
weiterlesen »Die Gemeinde Oftersheim zeichnet jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde aus und würdigt herausragende Leistungen im Ehrenamt. Ehrungsanträge können das ganze Jahr über eingereicht werden.
weiterlesen »Für alle Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises, die ein Anliegen zum Thema Gleichstellung haben, bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, Susanne Vierling, am Donnerstag, 26. September, zwischen 9 und 12 Uhr im Landratsamt Weinheim (Zimmer 127) eine Sprechstunde an.
weiterlesen »Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen waren am vergangenen Sonntag erneut zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in den Oftersheimer Gemeindepark gekommen, um bei der letzten „Musik im Park“ Veranstaltung des Jahres dabei zu sein.
weiterlesen »Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Schülerinnen und Schüler, die Sommerferien sind zu Ende, der Alltag hat wieder begonnen. Und auch das Schuljahr 2019/20 hat wieder gestartet. Für die Abc-Schützen bedeutet dies einen großen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.
weiterlesen »Die Nahversorgung der Zukunft in der Region sichern – das ist das erklärte Ziel der Partnerprojekte "CrowdMyRegion" und "Intelligente Marktplätze" ...
weiterlesen »